Nachdem im September 2021 noch unklar war, wie es mit der E-Jugend des TV-Eiche weitergeht, haben Kristina, Hanna und Alex sich der Aufgabe angenommen.
Viele Monate nach dem Neustart der E-Jugend geht die junge Mannschaft seit dem gestrigen Samstag, 11.06.2022 wieder in den Wettkampfmodus. Ab der Saison 2022/2023 nimmt die Mannschaft wieder an Spielbetrieb des Handballkreises Bonn/Euskirchen/Sieg teil.
Somit war es nun wichtig frühzeitig in den Wettkampfmodus zu gehen. Viele Monate Training ohne richtige Spiele gegen andere Mannschaften sind auf kurze Zeit ok, machen jedoch nicht den Anreiz für unseren Handball-Sport aus. Am gestrigen Samstag, 11.06.2022 war es nun so weit. Die Mannschaft fuhr mit der Unterstützung vieler Eltern nach Ollheim, um an deren Sporttagen teilzunehmen.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Unterstützung der vielen Eltern, die unsere Mannschaft anfeuerten, unterstützen und immer wieder Hilfe angeboten haben. So macht das uns allen richtig Spaß!
Vor Ort angekommen machte sich die Nervosität der sehr jungen Mannschaft bemerkbar. Das erste Mal in den TV-Eiche Trikots und das direkt Auswärts gegen viele verschiedene Gegner. Die Trainer legten somit schon früh mit dem Aufwärmprogramm los. Die Konzentration stieg und die Mannschaft war bereit für das erste Wettkampf-Spiel in der Geschichte der Mannschaft.
Los ging es um 11:00 auf einem Platz 1 die drei vorhandenen Spielflächen gegen die Mannschaft der SG Düren 99. Gespielt wurde jeweils 12 Minuten auf einem Rasenplatz in sehr gutem Zustand. Der TV-Eiche begann hoch motiviert und ging schnell in Führung. Das Spiel konnte mit einer 2 Tore Führung gewonnen werden. Ein toller Erfolg.
Die Trainer waren nach dem ersten Spiel etwas überrascht über das Auftreten der Mannschaft. Im Training wurde stets das „Zusammenspielen“ und Passen und Fangen gefordert. Im Training funktionierte nur teilweise, im Spiel wurde das von Minute 1 direkt umgesetzt. Demnach gab entsprechendes Lob nach dem ersten Spiel.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber SG Ollheim-Straßfeld. Die ebenso hochmotivierten Gastgeber waren in ihrem Spiel darauf bedacht den Ball schnell nach vorne zu werfen und mit einigen Spielern dann frei zum Toresschluss zu kommen. Das war für die Spieler des TV-Eiche, die eine Manndeckung spielten, neu und konnte nur teilweise verteidigt werden. Demnach ging das Spiel auch verdient mit 2 Toren unterschied verloren. Dennoch konnten auch in diesem Spiel eigene Tore geworfen werden.
Im dritten Spiel, nun auf Platz 2 (ebenfalls ein guter Rasenplatz), ging es gegen den SV Frielingsdorf. Die Trainer gaben aufgrund der vorigen Niederlage der Mannschaft einige taktische Anweisungen mit auf dem Weg um nicht erneut die einfachen Tore, wie im vorigen Spiel, zu kassieren. So wurde Filip mit einer extra Aufgabe bedacht. Aufgrund seiner Schnelligkeit war er nun zusätzlich zur Manndeckung angewiesen sofort bei gegnerischen ballbesitz nach hinten zu laufen, um so den Gegner zu stören. Durch die Maßnahme kam der Gegner kaum noch zu Torwürfen. Die wenigen Versuche konnten durch unseren sehr stark spielenden Torwart David pariert werden. Somit wurde das Spiel klar gewonnen.
Das nächste Spiel war gegen den TVE Bad Münstereifel. Das Spiel startete mit einem Foul an unserem besten Torschützen des Turniers Bennet. Bennet war es dann auch der den fälligen 7 Meter ins Tor warf. Der weitere Verlauf des Spiels war von defensive geprägt. Im Ballbesitz ließ die Mannschaft des TV-Eiche mit guten Zuspielen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. In der Defensive wurde stark und fair gearbeitet. David im Tor hatte sich wohl vor dem Spiel entschiedenen keinen Ball reinzulassen. Im Laufe des Spiels macht er über 10 Paraden. Das Spiel wurde somit gewonnen.
Im fünften Spiel ging es gegen den späteren Turnier-Sieger TV Rheinbach. Bereits vor dem Spiel erkannten die Trainer, dass der Gegner einige große und gute Spieler in den Reihen hatte. Gespielt wurde erstmalig auf Platz 3, einem Tartan-Platz. Der Ball sprang beim Prellen nun anders als zuvor, allerdings war das Verhalten näher an einer Sporthalle. Im Spiel machte sich die Erfahrung des Gegners bemerkbar. Der Ball lief gut, der Torabschluss war ebenso sehr gut. Die junge Mannschaft des TV-Eiche motivierte es nun einen stärkeren Gegner zu haben. Es wurde gekämpft, gelaufen und es wurden viele Tore erzielt. Das Spiel ging letztlich verloren, für die Trainer war dieses Spiel aber das beste Spiel ihrer Mannschaft im Turnier. Jeder einzelne Spieler hat alles gegeben und sowohl technisch als auch kämpferisch ein super Spiel gezeigt.
Im sechsten und letzten Spiel ging es wieder auf Platz 1 gegen die HSG Geislar/Oberkassel. Die Mannschaft des TV-Eiche spielte sich dabei teilweise in einen Rauch. Es wurde Tor um Tor geworfen und das Spiel wurde letztlich hoch und verdient gewonnen.
Nach dem erfolgreichen Verlauf des Turniers, welches mit dem 3ten Platz abgeschlossen wurde, waren alle Spieler, Trainer und Eltern sehr zufrieden. Entsprechend groß war der Jubel nach der Siegerehrung.
Wir danken der SG Ollheim/Straßfeld für die Einladung und großartige Organisation des Turniers. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und werden sicher wieder kommen.
Nach nun fast einem Jahr Training, Spiele untereinander, theoretisches Wissen war das der Höhepunkt für die neu aufgestellte E-Jugend des TV-Eiche.
Das nächste Turnier bei der HSG Geislar Oberkassel ist bereits in 2 Wochen am Sonntag, den 26.06.2022. Bis dahin wird weiter 2-mal die Woche trainiert. Dienstags 17:00-18:30 (Sporthalle Sibi II) und Freitag 17:30-19:00 im Stadion an der Menzenberger Straße. Wir freuen uns weiter auf neue Spieler für unsere tolle Mannschaft.
Trainer Alexander Wattenbach nach dem Turnier: „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft. Es wurden viele Dinge aus dem Training umgesetzt. Natürlich haben wir auch viel gesehen an dem wir in den nächsten Wochen und Monaten weiterarbeiten müssen. Es war nun einfach die richtige Zeit die Mannschaft spielen zu lassen, um bewerten zu können, wo wir stehen und das war unser Ziel. Nach dem Turnier ist die Freude groß.“
Es spielten: David, Oskar, Bennet, Filip, Jakob P., Jakob Z., Karl, Fred, Nick