Während des TV-Eiche Trainingslagers 2022 absolvierte die E-Jugend ein Testspiel. Als Gast wurde der Godesberger TV (E2) eingeladen.

Das Trainingslager 2022 war am Wochenende 13.8/14.8 2022 in der Joseph Bellinghausen Halle in Bad Honnef-Aegidienberg.

Leider war die Mannschaft der E-Jugend stark minimiert, da durch viele Absagen verschiedener Spieler nur in einer kleinen Runde ein Training am 13.8 stattfinden konnte. Die Spieler, die den Weg nach Aegidienberg auf sich genommen hatten, hatten aber jede Menge Spaß. Zunächst wurde 1,5 Stunden trainiert und an Feinheiten für die Saison weitergearbeitet. Anschließend gab es noch viel Spiel & Spaß in der großen Halle mit leckerem Abendessen.

Am 14.8 ging es sofort um 9:20 Uhr in der Sporthalle weiter leider auch nur mit einer kleinen Truppe. Nach dem Warmup wurde das Spiel um 10 Uhr durch Schiedsrichter Frank Weinz angepfiffen. Zuvor wurde in der Kabine nochmal genau besprochen, was der Matchplan ist und worum es in diesem Testspiel geht. Erstmalig konnte das Spiel der E-Jugend per Live-Ticker auf der Webseite des Handball-Verbandes (nuLiga) verfolgt werden. Dieser Service soll in der neuen Saison beibehalten werden.

Gespielt wurden 4×10 Minuten. Darauf wurde sich mit dem Gegner geeinigt, da die sehr hohen sommerlichen Temperaturen auch in der Sporthalle bemerkbar waren.

Nach den ersten 10 Minuten stand es 9:3. Das Trainerteam Kristina und Alex konnten ihren Spielern in der ersten Pause nur einiges an Lob auf dem Weg geben. Bis auf einige Unaufmerksamkeiten in der Abwehr zeigte die Mannschaft genau das Spiel, was vorgegeben war.

Allerdings waren in der 2ten Pause nach 20 Minuten klar, dass das Lob noch zu früh gekommen war. Der Zwischenstand war jetzt bei 15:7. Demnach hat die Mannschaft ohne Not einige Gänge zurückgeschaltet. Darauf wurde in der Pause direkt hingewiesen. Allerdings verletzte sich in diesem Viertel ein Spieler beim Godesberger TV. Wir wünschen dem Spieler alles Gute und gute Genesung. Da der Godesberger TV auch gerade mit 7 Spielern angereist war und dadurch in Unterzahl spielen würde, nahmen die Honnefer ebenso einen Spieler vom Platz.

Die Ansprache nach der Pause hatte direkt gefruchtet. Die Mannschaft spielte wieder konzentrierter, nutze wieder mehr die eigene Technik und das Passspiel. Somit wurden auch wieder mehr Tore geworfen. Nach 30 Minuten stand es 24:9.

Das letzte Viertel wurde genutzt um allen Spielern nochmal die Möglichkeit zum Torwurf gegeben. Das Spiel endete mit 30:12 für die Honnefer Mannschaft.

Es spielten: David (TW), Bennet (16 Tore), Sverre (6), Jakob (4), Nick (2), Daniel (2), Filip