Ergebnisse vom Spieltag:
📅 30.11. / 01.12.2024

◾️ HSG Siebengebirge IV – TVE Bad Honnef 18:22 (10:9)

◾️ HSG 3 / BJSG IX – TVE D-Jugend
Spiel verschoben auf den 10.12.2024 (17:30 Uhr)

◾️ FC Hennef 05 – TVE E-Jugend 9:10 (3:4)

HSG Siebengebirge IV – TVE Bad Honnef 18:22 (10:9)

(Rainer Jonas) Mit der im Moment bestmöglichen Aufstellung spielten wir am Sonntag im Lokalderby gegen die HSG Siebengebirge. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (0:3) fing sich die Mannschaft, die in der 1. Halbzeit eine konzentrierte Abwehr mit nur 10 Gegentoren spielte. Lediglich das Tore werfen gegen einen robusten und körperlich stärkeren Gegner viel in Halbzeit 1 sichtlich schwer.

Eine Umstellung in der Halbzeitpause brachte die gewünschten Erfolge auch im Angriff, bärenstark die rechte Angriffsseite mit Eric und Emil, die alleine 13 Tore warfen. Wobei Eric nicht nur im Angriff glänzte, auch in der Abwehr stellte er weitgehendst den stärksten Spieler kalt. Weiter unglaublich kompakt die Abwehr auch in der zweiten Halbzeit, diesmal wurden lediglich 8 Tore des Gegners zugelassen, wovon 3 Siebenmeter dokumentieren, wie stark die Mannschaft in der 2. Halbzeit die Vorgaben des Trainers umsetzte.

Auch heute wieder mit 4 A-Jugendlichen, die alleine 16 von 22 Toren erzielten, erfolgreicher kann man kaum agieren, eine Bereicherung für das Spiel der Herren. Ein Dankeschön an die beiden Spieler, die aus taktischen Gründen nicht zum Einsatz kamen, sich ohne zu murren ihrem Schicksal ergaben – das zeigt den tollen Charakter der Mannschaft. Ebenfalls einen Dank geht an den immer fairen Gegner und an die fehlerfreien Schiedsrichter.

FC Hennef 05 – TVE E-Jugend 9:10 (3:4)

(Christoph Schmidt) Honnef gegen Hennef – Am Samstagvormittag war unsere E-Jugend zu Gast beim FC Hennef 05. Durch Ausfälle geplagt, reiste man schon nur mit 6 Kindern an und sah sich einer vollen Bank mit 14 Gegenspielern konfrontiert. Ein beim Aufwärmen überdehnter Finger machte die Lage noch schwieriger. Doch die junge Mannschaft zeigte Charakter und ging allen Widrigkeiten zum Trotz motiviert in das Spiel. Bereits in den Anfangsminuten zeigte sich das Engagement der Kids und man konnte über fast zehn Minuten eine 2:0 Führung erspielen und halten. Durch die Unterzahlsituation, die sich über das gesamte Spiel hinzog, war viel Bewegung gefordert. In der Abwehr schaffte man es dennoch den Gegner immer wieder zu Würfen aus ungünstigen Positionen zu zwingen.

Im Angriffsspiel konnte sich zwar oft durchgesetzt werden, es wurden aber auch einige Bälle durch „zu motivierte“ Einzelspieleraktionen oder ungezielte Pässe hergegeben, was dem Gegner die Möglichkeit zu einfacheren Torchancen gab. Im Timeout wurde vom Trainerteam daher zu einem ruhigeren Spiel mit sicheren Pässen geraten, was auch sofort umgesetzt wurde. Durch Kampfgeist, Konzentration und eine gute Torhüterleistung konnte die, kurz vor Ende der ersten Halbzeit erspielte Führung bis zum erlösenden Schlusspfiff beim Endstand von 9:10 gehalten werden.